News
7. Mai 2025
Erfolgreicher Rasentest im Gründenmoos
Als Folge der ausserordentlich starken Regenfälle während des Turniers 2024 mussten mehrere Springprüfungen abgesagt werden. OK-Präsidentin Nayla Stössel hat deshalb bereits unmittelbar nach Turnierende mit den Abklärungen begonnen, wie die Wetterfestigkeit des Rasenplatzes im Gründenmoos weiter verbessert werden kann. Gemeinsam mit der Stadt St. Gallen als Besitzerin und dem Kanton St. Gallen sowie unter Einbezug des international renommierten Experten Michel Poncelet wurde der Boden akribisch analysiert und die vorgeschlagenen Massnahmen wurden seit August 2024 umgesetzt. Gestern wurde der Rasen vom Weltklasse-Springreiter Martin Fuchs und dem Schweizer Elitekader-Mitglied Dominik Fuhrer getestet. Dabei wurde ein Teil des Platzes mit bis zu 100 Liter pro Quadratmeter bewässert. Auf dem anderen Teil waren nur die natürlichen Regenfälle seit Sonntag niedergegangen. Die beiden Reiter sprangen mehrfach über die auf beiden Teilen des Platzes aufgestellten Hindernisse und teilten ihre Eindrücke mit Michel Poncelet und Vertretern der Stadt St. Gallen und des Longines CSIO St. Gallen.
Für Martin Fuchs verlief der Test überaus erfreulich: «Die Bodenverhältnisse waren im zusätzlich bewässerten Teil sehr gut, im Teil mit der natürlichen Regenmenge sogar perfekt. Ich freue mich jetzt schon sehr auf das Turnier!» Auch der Experte Michel Poncelet zeigte sich zufrieden. «Die Bodenproben zeigen, dass der Rasen dank der umgesetzten Massnahmen nun eine viel bessere Konsistenz hat und auch die Struktur des Bodens stark verbessert werden konnte. Das ist auch der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit der Stadt St. Gallen und dem Team von Stadtgrün zu verdanken.» Zufrieden ist auch OK-Präsidentin Nayla Stössel: «Wir haben innerhalb eines Jahres die erwünschte markante Verbesserung der Bodenqualität erreicht, was mich sehr zuversichtlich stimmt.»